
Film sehen und Raumzeitmaschine hören
- 18.09.2018
- Victor Weiss
- Raumzeitmaschine
- Bericht
Gerade beim nachträglichen Vertonen von Filmen ist es wichtig, dass sich der hinzugefügte Hall gut in den Originalton einfügt. Aufnahme-Tonmeister Fabian Weigmann und Sound-Designer und Geräuschemacher Bastian Gerner vom Postproduktionshaus D-Facto Motion Berlin haben dafür lange das perfekte Hallgerät gesucht - und die Raumzeitmaschine gefunden.
In ihrem Video geben Sie Euch anhand einer Szene aus dem Film "Adam" von Maria Solrun einen einmaligen Einblick in ihre Arbeit:
Willst du mehr Informationen zur Raumzeitmaschine?
Zur Raumzeitmaschine-Produktseite
Willst du die Raumzeitmaschine für zwei Wochen unverbindlich in deinem Studio testen?
Jetzt registrieren
Zur Homepage von D-Facto Motion: https://www.d-facto-motion.de/de/